
Brand Design
Mit allen Sinnen genießen Brand Design ist die sinnliche Transformation der Marke, des Markenimage oder auch der Dienstleistung. Für den Wiedererkennungswert Ihrer Marke spielt ein
Online-Werbung ist wichtig – sogar so wichtig, dass manche Unternehmen nicht mehr ohne auskommen. Hier kommt Google Ads ins Spiel. Denn Google-Kampagnen nehmen im Online-Marketing eine Vormachstellung ein. Wer darauf verzichtet, dem entgehen nicht nur Kunden, sondern auch eine ganze Menge Wertschöpfungspotenzial.
Um Keywords, Anzeigentexte und Kampagnen bestmöglich anzupassen, ist es unausweichlich, seine Wunschzielgruppe zu analysieren. Nur wenn man genau weiß, wen man ansprechen will, trägt die produzierte Kampagne am Ende Früchte. Bevor man eine Anzeige erstellt, muss klar sein, wonach der Wunschkunde Ausschau hält. Welche Produkte oder Dienstleistungen sucht er? Welche Begriffe gibt er in das Suchfeld ein und welchen Mehrwert erhofft sich der Kunde durch Kauf des angebotenen Produktes? Darüber hinaus ist es wichtig, die Zielgruppe genau zu analysieren und zu charakterisieren, d.h. zu bestimmen, welche Darstellungsform (sprich Text, Bild, Video etc.) bevorzugt wird. Auf Basis all dieser Merkmale, erstellt man im Anschluss daran eine perfekt abgestimmte Kampagne.
Wenn alle Merkmale und das Suchverhalten der Zielgruppe analysiert sind, erfolgt die Erstellung eines umfangreichen Keyword-Sets. Neben Zielgruppen-Abstimmung und einem gründlich ausgearbeiteten Keyword-Set, kommt noch eine dritte Komponente in das Dreier-Gespann mit hinein: die Landingpage. Erst wenn die Landingpage mit Keywords angereichert, die Anzeige darauf abgestimmt ist und sich Zusammenhänge verdeutlichen, kann ein optimaler Kaufanreiz geboten werden. Die Landingpage ist das letzte fehlende Teil am Weg zu einer erfolgreichen Google Anzeige. Im Falle eines umfangreichen Sortiments und verschiedener Produkte empfiehlt es sich, für die betreffende Anzeige eine abgestimmte Landingpage zu erstellen und so eine feinere Adjustierung einer die Anzeige zu ermöglichen.
Wenn die Anzeige läuft, die Kunden darauf klicken und sich Conversions anbahnen, dann ist SEA-technisch eigentlich alles in Butter – glaubt man zumindest. Das ist jedoch eine potenzielle Gefahrenquelle. Denn man befindet sich an einem Punkt, wo es sich lohnt, dranzubleiben. Eine gute Anzeige mag zu Beginn erfolgreich starten, aber die laufende Optimierung von Kampagnen, Anzeigentexten, Keywords, sowie die Erfolgsmessung darf nicht unterschätzt werden. Wer regelmäßig Anpassungen vornimmt und Suchbegriffe, sowie auszuschließende Keywords an die Landingpage anpasst, verhindert ein Abflauen des Werbeerfolgs und erhält wichtige Informationen zum Suchverhalten der Zielgruppe. Das kann bei der nächsten Kampagne enorm helfen. Daher lohnt es sich, an die Zukunft zu denken, inbesondere in Bezug auf Goodle Ads Kampagnen.
Heutzutage kommt man nicht mehr um Online-Werbung und Google herum, SEA ist allgegenwärtig. Wer seine Zielgruppe kennt, Werbung auf diese abstimmt und Durchhaltevermögen zeigt, der wird enorm davon profitieren.
Mit allen Sinnen genießen Brand Design ist die sinnliche Transformation der Marke, des Markenimage oder auch der Dienstleistung. Für den Wiedererkennungswert Ihrer Marke spielt ein
Hört, hört! Der Ton macht die Musik Brand Voice ist die sogenannte Stimme einer Marke. Gemeint sind sowohl der Stil als auch die Art und
Ich heisse, also bin ich. Brand Awareness ist ein Begriff aus der Marktforschung und gibt den Bekanntheitsgrad einer Marke an. Die wiederum ist vor allem
Pro und Contra zum Thema Datenschutz & DSGVO Daten werden rund um die Uhr gesammelt und verarbeitet: Beim Surfen im Internet, dem Nutzen von Messenger-Diensten
Planung ist die halbe Miete. Auch bei Instagram Werbung. Der Guide zu erfolgreicher und umfangreicher Werbung auf der jungen Plattform.
Wer eine junge Zielgruppe und eine hohe Reichweite erzielen will, der sollte unbedingt die Wichtigkeit von Instagram als Werbeplattform erkennen.